
Jobs & Ausschreibungen
Hier finden Sie regelmäßig offene Stellen und Ausschreibungen aus unserem Mitglieder-Netzwerk.
-
Stellenausschreibung I Co-Leiterin / Co-Leiter Bachelor-Studiengang Business Psychology, Unterrichtstätigkeit und Projektleitung
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
an der Hochschule Luzern ist eine Stellle als Co-Leiterin / Co-Leiter für den Bachelor-Studiengang Business Psychology zu besetzen.
Nähere Informationen finden Sie hier.
-
Call for Papers Themenheft der Zeitschrift Wirtschaftspsychologie „Das Betriebliche Eingliederungsmanagement“
Liebes GWPs-Mitglied,
hiermit möchten wir Sie gerne auf den Call for Papers für das Themenheft der Zeitschrift Wirtschaftspsychologie „Das Betriebliche Eingliederungsmanagement“ aufmerksam machen.
Erwünscht sind empirische (quantitative, qualitative, explorative) Studien sowie innovative Projekte und Entwicklungen, die sich explizit mit dem Thema BEM auseinandersetzen. Mögliche Themenschwerpunkte können beispielsweise sein: Psychische Beeinträchtigung im BEM, BEM und Long-COVID, Unterstützung des BEM-Prozesses aus verschiedenen Perspektiven, Digitale Tools im BEM, Best Practice, psychische Beeinträchtigungen und Stigmatisierung.
Die Einreichung Ihres Manuskriptes ist ab sofort bis zum 31.12.2022 unter der Mailadresse jochen.pruempernothing@htw-berlin.de möglich. Weitere Informationen finden Sie hier.
-
Stellenausschreibung I W2-Professur für das Lehrgebiet Arbeitswelten & Transformationspsychologie an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden
Liebe GWPs-Mitglieder,
hiermit möchten wir euch auf eine offene Stelle an der Ostbayerischen Technische Hochschule Amberg-Weiden aufmerksam machen.
-
Stellenausschreibung I W2-Professur Psychologische Personalauswahl und -entwicklung, inklusive Diagnostische Psychologie an der Hochschule Harz
Liebe GWPs-Mitglieder,
hiermit möchten wir euch auf eine offene Stelle an der Hochschule Harz aufmerksam machen.
-
Nachwuchsförderpreis 2022 des Forums Assessment e.V.
Liebe GWPs-Mitglieder,
das Forum Assessment e.V. zeichnet zum neunten Mal mit dem Nachwuchsförderpreis eine hervorragende Abschlussarbeit (z. B. Masterarbeit, Diplomarbeit, Magisterarbeit) aus dem Arbeitsbereich des Vereins aus. Für interessierte Studierende sowie Betreuerinnen und Betreuer ist dies eine Möglichkeit, vorrangig auch Masterarbeiten zu honorieren. Der verbindliche Einsendeschluss für Vorschläge ist der 28. Februar 2022. Die Entscheidungsfindung in der Jury soll bis Ende April 2022 abgeschlossen sein.