Rückblick auf die 25. GWPs Fachtagung an der RFH in Köln
Gepostet vor 6 Monaten
Auf der 25. GWPs Fachtagung an der Rheinischen Fachhochschule in Köln trafen sich 150 Wirtschaftspsychologinnen und -psychologen für drei Tage unter dem Motto „Wirtschaftspsychologie 4.0 – Zukunft mitgestalten“ zum fachlichen und persönlichen Austausch.
Die Highlights der diesjährigen Tagung waren die Keynotes von Prof. Dr. Ralf Lanwehr mit dem Titel „Kennen Sie Tribbles? Wie wir die Pest der Endogenität in den Griff bekommen“ und von Frau Prof. Dr. Verena Nitsch zum Thema „Menschengerechte Digitalisierung für sozial nachhaltige Arbeit“.
Die Teilnehmenden konnten jedoch auch durch die zahlreichen spannenden Fachbeiträge einen Einblick in die Forschungsthemen sowie Praxisprojekte der GWPs Mitglieder erhalten.
Wir bedanken uns herzlich bei den Organisatoren und freuen uns bereits auf die nächste Fachtagung an der FOM in Essen.
Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung bei der Nutzung unserer Website zu bieten, nutzen wir Cookies um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf „Datenschutzerklärung“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten. Alternativ können Sie alle Cookies mit Klick auf „Nicht akzeptieren“ ablehnen.